News

Althea Racing mit de Rosa und Salvadori zurück in STK1000

Thursday, 6 November 2014 09:45 GMT

Althea Racing kehrt mit großen Erwartungen in die Superstock 1000 zurück.

Das Althea Racing Team wird 2015 in den FIM Superstock 1000 Cup zurückkehren und dort mit den Italienern Raffaele De Rosa und Luca Salvadori zwei Ducati 1199 Panigale R einsetzen. Die Mannschaft hat 2011 mit Davide Giugliano bereits den STK 1000 Titel gefeiert.

Team Besitzer Genesio Bevilacqua erklärte: „Der Plan von Althea ist noch immer zu den wichtigsten Teams der Superbike zu gehören, aber gleichzeitig wollen wir auch in die Stock-Klasse zurück, wo wir schon große Erfolge gefeiert haben. Ich glaube, dass das für diese Klasse ein wichtiger Moment ist, sie wird weithin wahr genommen und ist für die Piloten eine gute Bühne, um ihre Fähigkeiten zu zeigen. Ich konzentriere mich auf diese beiden jungen Männer aus verschiedenen Gründen. Luca ist ein sehr talentierter junger Mann, der mit dem Team sicher großes leisten kann, wachsen und Erfahrung sammeln. Hier hat er die Zeit, zu wachsen. Raffele habe ich schon in verschiedenen Meisterschaften immer verfolgt und ich habe lange an sein Potenzial geglaubt. Er wird sich hier bestmöglich präsentieren können, endlich in einem Team, dass um ihn herum arbeitet und wo wer mit der Ducati Panigale R das bestmögliche Material bekommt. Ich danke Ducati, dass sie uns in dieser Klasse vertrauen, wir werden definitiv unser Bestes geben, um das bestmögliche Resultat zu holen, wie wir das hier schon einmal geschafft haben.“

Luca Salvadori: „Ich danke Genesio für diese tolle Chance, die er mir gibt. Ich fühle mich geehrt, dass ich in einem so erfahrenen Weltmeister-Team mit so viel Erfahrung unterkommen kann. Ich kann es nicht erwarten, sodass ich das in mich gesetzte Vertrauen schon bei den ersten Tests zurückzahlen kann. Ich hoffe auch, dass ich von so einem erfahrenen Fahrer wie Raffaele viel lernen kann und so schnellstmöglich an die Spitze dieser Klasse herankomme.“

Raffaele De Rosa: „Ich war bei der Italienischen Superbike in Mugello und habe da als Techniker gearbeitet, als mich Genesio Bevilacqua angesprochen hat und ich war wirklich glücklich darüber. Ich freu mich, denn einer meiner größten Wünsche ist in Erfüllung gegangen. Nach schwierigen Jahren habe ich jetzt diese Ehre in meiner Karriere in einem Team zu fahren, welches schon so viel gewonnen hat. Ich bin begeistert und danke Genesio, dem Althea Team und Ducati für die Chance, die sie mir geben. Ich werde alles geben, um ihnen das Vertrauen zurückzuzahlen.“